KOMPBERG®️ BKB22 Boosterkompressoren
Boosterkompressoren KOMPBERG®️ BKB Beschreibung
Der Kompressor ist nur zum Komprimieren von Luft bestimmt. Die Verwendung zur Komprimierung anderer Gase bedarf der vorherigen Vereinbarung mit dem Maschinenhersteller oder -verkäufer. Eine solche Vereinbarung muss schriftlich erfolgen. Der Kompressor darf nur für den angegebenen Zweck verwendet werden.
Boosterkompressoren KOMPBERG®️ BKB Technische BeschreibungAnwendungen
Hauptbestandteile
Der Kompressor
Es ist ein einstufiger, einseitiger Zwei-Zylinder-Kompressor mit einer "V" -Zylinderkonfiguration und einem Gabelungswinkel von 90.
Ein Kompressorwagen mit Tunnelstruktur wird aus Gusseisen hergestellt. Der untere Teil des Kurbelgehäuses ist gleichzeitig eine Ölwanne, in der der Ölsaugfilter montiert ist. Der Ölfilter ist an der Ölpumpe montiert.
Zwei Zylinder mit Arbeitsventilen sind am Kurbelgehäuse des Kompressors angebracht. Die Arbeitsventile werden mit Stellschrauben durch spezielle Druckhülsen gegen die Kopfköpfe gedrückt. Um eine effizientere Wärmeableitung zu gewährleisten, sind die Zylinder und Köpfe entsprechend gerippt.
Die Kurbelwelle aus Sphäroguss mit erhöhter Schlagzähigkeit wird von zwei Wälzlagern getragen. Einerseits hat die Kurbelwelle eine konische Spitze zum Aufnehmen der Riemenscheibe, während eine zahnradgetriebene Ölpumpe vom anderen Ende der Welle angetrieben wird.
Auf der oberflächengehärteten Kurbelwelle sind zwei Pleuel mit zweiteiligen dünnwandigen Buchsen montiert.
Beide Zylinder am Einlass sind über einen gemeinsamen Ansaugkrümmer und am Auslass über einen Luftkühler miteinander verbunden.
Kühler beenden
Rahmen für Booster-Kompressor
Downloads
Technische Daten Boosterkompressoren KOMPBERG®️ BKB22, PDF( Size: 107 KB )
Booster Mikroprozessorsteuerung, PDF (Size: 650 KB)
Elektrische Box, PDF( Size: 225 KB )
Explosionszeichnung BKB 22 , PDF( Size: 2 MB )
Anmelden