Artikel | Wert | 1.2 - 2 mm |
Kugelgrößenbereich | nominal, mm ca. Maschengröße |
1.2 – 2.0 10 x 16 |
Schüttdichte | verdichtet, g/l | 655 - 700 |
Abrieb (% Gewicht) | Gew.-% | max. 0.2 |
Druckfestigkeit | N/Kugel | min. 10 |
Feuchtigkeitsgehalt | bei Lieferung, Gew.-% | max. 1.0 |
Wasseraufnahmefähigkeit* | 55 % rel. Feuchte, 20 °C, Gew.-% |
min. 26.5 |
CO2-Aufnahmekapazität* bei 2.4 mbar CO2-Druck bei 25 °C |
cm³ (STP) / g | min. 24.0 |
ZEO 13X ist ein hochwirksames Zeolith Molekularsieb, das speziell für die Beseitigung von Spurenverunreinigungen in der Druckluft und anderen Gasen entwickelt wurde. Dieses vielseitige Zeolith Adsorptionsmaterial findet Anwendung in einer Vielzahl industrieller Prozesse, von der Drucklufttrocknung bis hin zur Entfernung von Schwefelverbindungen. Die hervorragenden Eigenschaften des ZEO 13X machen es zu einer unverzichtbaren Komponente für eine zuverlässige und effiziente Luft- und Gasaufbereitung.
Anwendungen und Vorteile von ZEO 13X
Das ZEO 13X Molekularsieb bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit:
- Non-kryogene Sauerstoffanreicherung: Trennung von Sauerstoff und Stickstoff mittels PSA- oder VPSA-Technik, ideal für Sauerstoffgeneratoren.
- Beseitigung von Spurenverunreinigungen: Effiziente Adsorption von Schadstoffen in Luft und Gasen.
- Entschwefelung: Entfernung von Mercaptanen und Schwefelverbindungen aus Erdgas und Flüssigkeiten.
- Trocknung: Effektives Trocknen von Gasen und Flüssigkeiten in industriellen Prozessen.
- Thermo-chemische Energiespeicherung: Speicherung und Nutzung von Kälte oder Wärme.
Technische Spezifikationen
Das ZEO 13X zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:
- Porengröße: 9 Å (0,9 nm)
- Chemische Formel: Na2O x Al2O3. X m SiO2 x n H2O (m ≤ 2.35)
- Materialbasis: Synthetisches kristallines Aluminosilikat mit regulärer Mikroporenstruktur
- Besondere Eigenschaften: Hohe Selektivität, Regenerierbarkeit, robuste Leistung.
Regeneration
Das ZEO 13X ist regenerierbar, was die Nachhaltigkeit und Effizienz der Anwendungen steigert. Die Regeneration erfolgt durch:
- Temperaturerhöhung
- Druckreduzierung
- Verwendung eines geeigneten Spülgases
Die genauen Regenerationsmethoden sind vom Anwendungsfall abhängig. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Molekularsiebe möglicherweise Einschränkungen hinsichtlich thermischer oder hydrothermischer Stabilität aufweisen. Bei Fragen hilft Ihnen unser technischer Service gerne weiter.
Verpackungseinheiten
Für unterschiedliche Bedarfe bieten wir das ZEO 13X in verschiedenen Verpackungsgrößen an:
- 1 kg
- 135 kg (Stahltrommel)
- 650 kg (Big Bag mit Inliner)
Warum BERG Kompressoren?
Als renommierter Hersteller von Druckluft- und Luftaufbereitungstechnologien steht BERG Kompressoren für Qualität made in Germany. Unsere Kunden profitieren von:
- Hochwertigen Produkten wie warm regenerierenden Luft Adsorptionstrocknern und Druckluft Adsorptionstrocknern.
- Individuellen Lösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
- Weltweit hervorragendem Kundenservice und technischer Beratung.
Entdecken Sie auch unser umfangreiches Sortiment an Druckluft Adsorptionsmaterial, um Ihre Anlagen optimal zu betreiben.
ZEO 13X Molekularsieb
Das Zeolith Molekularsieb ZEO 13X ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Gasaufbereitung. Seine Vielseitigkeit, Effizienz und Regenerierbarkeit machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner industrieller Prozesse. Vertrauen Sie auf die Expertise und Qualität von BERG Kompressoren, um Ihre Prozesse nachhaltig und effizient zu gestalten.