Adsorptionstrockner DRYBERG® AD820
Was macht ein Adsorptionstrockner?
Regenerative Adsorptionstrockner verwenden ein poröses Trockenmittel, das Feuchtigkeit absorbiert, indem es sie in seinen zahlreichen Poren sammelt, und ermöglicht, dass große Wassermengen von einer relativ kleinen Menge Trockenmittel zurückgehalten werden. Trockner umfassen Kieselgel, aktiviertes Aluminiumoxid und Molekularsiebe.
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD150
Adsorptionstrockner DRYBERG BESCHREIBUNG
AD-Adsorptionstrockner sind für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus der Druckluft zur Reduzierung des Drucktaupunktes ausgelegt. Der Trockner der Serie AD besteht aus zwei Säulen, gefüllt mit Diskantbetten, Steuerung mit LCD-Display, Ventilen, Manometern, Stützkonstruktion und geeigneten Filtergehäusen mit dem erforderlichen Filterelement. Die Adsorption erfolgt unter Druck in der ersten Kolonne, während die zweite Kolonne mit einer Portion bereits getrockneter Druckluft bei Umgebungsdruck regeneriert.
Wenn die erste Kolonne bis zu einem bestimmten Grad gesättigt ist, wird die Kolonnenumschaltung durchgeführt und der Adsorptionsprozeß wird in der zweiten Kolonne ohne Druckabfall am Auslaß des Trockners fortgesetzt. Die Regeneration von gesättigtem Trockenmittel ist möglich, da ein kleiner Teil der bereits trockenen Druckluft dekomprimiert wird und beim Expandieren extrem trocken wird.
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD210
Adsorptionstrockner DRYBERG Umschalten
Sobald der Regenerationsprozess abgeschlossen ist, wird der Druckaufbau im Behälter durch Schließen der Spülventile gestartet. Nach Erreichen des Betriebsdruckes wird der Luftstrom vom Adsorptionsgefäß auf das frisch regenerierte Gefäß umgestellt. Im frisch regenerierten Gefäß beginnt nun die Adsorption, während das andere Gefäß in seinen Regenerationszyklus eintritt.
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD1000
Adsorptionstrockner DRYBERG Umschalten
Sobald der Regenerationsprozess abgeschlossen ist, wird der Druckaufbau im Behälter durch Schließen der Spülventile gestartet. Nach Erreichen des Betriebsdruckes wird der Luftstrom vom Adsorptionsgefäß auf das frisch regenerierte Gefäß umgestellt. Im frisch regenerierten Gefäß beginnt nun die Adsorption, während das andere Gefäß in seinen Regenerationszyklus eintritt.
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD55Was macht ein Drucklufttrockner?
Der Drucklufttrockner, der zwischen Kompressor und Behälter installiert ist, sammelt und entfernt Kondensat, Wasser und Öl. Außerdem kühlen die Trockner die aus den Kompressoren kommende Druckluft. Der Ausgang ist trockene Druckluft, die in pneumatischen Geräten verwendet werden kann, ohne Schäden zu verursachen.
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD40Was macht ein Drucklufttrockner?
Der Drucklufttrockner, der zwischen Kompressor und Behälter installiert ist, sammelt und entfernt Kondensat, Wasser und Öl. Außerdem kühlen die Trockner die aus den Kompressoren kommende Druckluft. Der Ausgang ist trockene Druckluft, die in pneumatischen Geräten verwendet werden kann, ohne Schäden zu verursachen.
DRYBERG® AD70 Adsorptionstrockner
Effizienz
› Die Einlassfiltration verlängert die Lebensdauer
› Integrierte Kompressorsynchronisationssteuerung für noch effizienteren Betrieb
› Servicefreundliches Trocknerdesign
› Durchflussoptimierter Vorfilter für geringe Druckverluste
Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfrei DRYBERG® AD340 CT
Vielseitige Anwendungen: Ideal für Branchen, die hochwertige Druckluft benötigen
Der DRYBERG® AD150-1200CT ist für eine Vielzahl von Branchen konzipiert, darunter Automobil-, Textil- und Gesundheitsindustrie, in denen hochwertige Druckluft von entscheidender Bedeutung ist. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, sich an verschiedene Betriebsanforderungen anzupassen und in verschiedenen Anwendungen zuverlässige Leistung zu bieten. Ob in pneumatischen Werkzeugen, beim Spritzlackieren oder in Laborumgebungen, dieser Trockner liefert stets die Reinheit, die für optimale Ergebnisse erforderlich ist.
Technische Daten des Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfreiDRYBERG® AD340 CT
Kapazität* [m3/m]
5,6
Kapazität* [m3/h]
340
Anschluss [inch]
1 1/2"
Maße (AxBxCxD) [mm]
1531x1008x1653x716
Gewicht [kg]
552
min. Betriebsdruck [bar ü]
4
max. Betriebsdruck [bar ü]
16
Spannungsversorgung
230 V / 50-60 Hz AC
Restölgehalt bei 20 °C [mg/m³]
0,003
Drucktaupunkt (DTP) [°C]
-40
*bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar ü Betriebsdruck und 35 °C Eintrittstemperatur
Betriebsdruck (bar ü)
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Einlass
temperatur (°C)
35
0,6
0,7
0,8
1
1,1
1,2
1,3
1,5
1,5
1,6
1,6
1,7
1,7
40
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,1
1,2
1,3
1,4
1,5
1,6
1,7
1,7
45
0,4
0,5
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,0
1,0
1,1
1,2
1,3
1,4
>45
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfrei DRYBERG® AD480 CT
Energieeffizientes Design: Senkung der Betriebskosten ohne Kompromisse bei der Qualität
Angesichts steigender Energiekosten zeichnet sich der DRYBERG® AD150-1200CT durch sein energieeffizientes Design aus. Er verfügt über fortschrittliches Wärmemanagement und optimierte Luftstromsysteme, die den Energieverbrauch minimieren und gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau aufrechterhalten. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern entspricht auch den Nachhaltigkeitszielen, indem der mit der Drucklufterzeugung verbundene CO2-Fußabdruck verringert wird.
Technische Daten des Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfrei DRYBERG® AD480 CT
Kapazität* [m3/m]
8
Kapazität* [m3/h]
480
Anschluss [inch]
1 1/2"
Maße (AxBxCxD) [mm]
1630x1008x1653x716
Gewicht [kg]
579
min. Betriebsdruck [bar ü]
4
max. Betriebsdruck [bar ü]
16
Spannungsversorgung
230 V / 50-60 Hz AC
Restölgehalt bei 20 °C [mg/m³]
0,003
Drucktaupunkt (DTP) [°C]
-40
*bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar ü Betriebsdruck und 35 °C Eintrittstemperatur
=
Betriebsdruck (bar ü)
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Einlass
temperatur (°C)
35
0,6
0,7
0,8
1
1,1
1,2
1,3
1,5
1,5
1,6
1,6
1,7
1,7
40
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,1
1,2
1,3
1,4
1,5
1,6
1,7
1,7
45
0,4
0,5
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,0
1,0
1,1
1,2
1,3
1,4
>45
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD480
Adsorptionstrockner
Kälte-Regeneration Adsorptionstrockner
Betriebsdruck 4 bis 16 bar
Zulufttemperaturbereich 2 bis 50 ° C
Drucktaupunkte -40 ° C (-29 ° C / -70 ° C)
Durchflussrate 150 bis 4000 Nm3 / h
Durchschn. Druckluftverbrauch 15-20%
Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfrei DRYBERG® AD180 CT
Ölfreie Exzellenz: Das Komplettpaket für effiziente Trocknungslösungen
Eines der herausragenden Merkmale des DRYBERG® AD150-1200CT ist sein ölfreier Betrieb. Diese Technologie eliminiert das Risiko einer Ölverunreinigung in Druckluftsystemen und ist daher ideal für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung, Pharmazie und Elektronikfertigung. Durch die Verwendung einer Kombination aus Kaltadsorption und Aktivkohlefiltern sorgt der Trockner für eine einwandfreie Luftqualität und verbessert so die Zuverlässigkeit und Effizienz der nachgeschalteten Geräte.
Technische Daten des Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfrei DRYBERG® AD180 CT
Kapazität* [m3/m]
3
Kapazität* [m3/h]
180
Anschluss [inch]
1"
Maße (AxBxCxD) [mm]
1420x853x1220x650
Gewicht [kg]
284
min. Betriebsdruck [bar ü]
4
max. Betriebsdruck [bar ü]
16
Spannungsversorgung
230 V / 50-60 Hz AC
Restölgehalt bei 20 °C [mg/m³]
0,003
Drucktaupunkt (DTP) [°C]
-40
*bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar ü Betriebsdruck und 35 °C Eintrittstemperatur
Betriebsdruck (bar ü)
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Einlass
temperatur (°C)
35
0,6
0,7
0,8
1
1,1
1,2
1,3
1,5
1,5
1,6
1,6
1,7
1,7
40
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,1
1,2
1,3
1,4
1,5
1,6
1,7
1,7
45
0,4
0,5
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,0
1,0
1,1
1,2
1,3
1,4
>45
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD1200
Adsorptionstrockner DRYBERG BESCHREIBUNG
AD-Adsorptionstrockner sind für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus der Druckluft zur Reduzierung des Drucktaupunktes ausgelegt. Der Trockner der Serie AD besteht aus zwei Säulen, gefüllt mit Diskantbetten, Steuerung mit LCD-Display, Ventilen, Manometern, Stützkonstruktion und geeigneten Filtergehäusen mit dem erforderlichen Filterelement. Die Adsorption erfolgt unter Druck in der ersten Kolonne, während die zweite Kolonne mit einer Portion bereits getrockneter Druckluft bei Umgebungsdruck regeneriert.
Wenn die erste Kolonne bis zu einem bestimmten Grad gesättigt ist, wird die Kolonnenumschaltung durchgeführt und der Adsorptionsprozeß wird in der zweiten Kolonne ohne Druckabfall am Auslaß des Trockners fortgesetzt. Die Regeneration von gesättigtem Trockenmittel ist möglich, da ein kleiner Teil der bereits trockenen Druckluft dekomprimiert wird und beim Expandieren extrem trocken wird.
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD90
Der kompakte Adsorptionstrockner für höchste Flexibilität
Für Volumenströme von 30 - 110 m³ / h wird der kaltregenerierte Trockner verwendet DRYBERG® AD 30 - 110 garantiert eine stabile Druckluftversorgung von höchster Qualität durch die Verwendung von Premium-Trockenmittel. Das Trockenmittel wird in Patronen gefüllt und entfernt Feuchtigkeit aus dem Druckluft bis zu einem Drucktaupunkt von -40 °C. Ein integriertes Der Nachfilter hält alle Trockenmittelabriebrückstände sicher zurück. Dieser Trockner sorgt daher für eine reibungslose und effiziente Produktion Prozesse.
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD20
Ist ein Lufttrockner notwendig?
Definitiv ja. Übermäßiges und dichtes Wasser in Ihrem Druckluftstrom kann die Qualität Ihres Produkts beeinträchtigen und außerdem schwere Schäden sowie Korrosion und Rost an Geräten und Rohrleitungen verursachen.
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD30Vielfältige Installationsmöglichkeiten für flexiblen Einsatz.
Der Adsorptionstrockner DRYBERG® AD 30 - 110 ist mittels Multiport für unterschiedlichste Installationsarten und Einbaubedingungen vorbereitet. Durch ein einfaches Drehen des Anschlussblocks (Mehrwegsverteiler) lassen sich Ein- und Austrittsanschluss für den Luftstrom frei positionieren. Durch das vorgespannte Trockenmittel kann der Adsorptionstrockner DRYBERG® AD sowohl horizontal wie auch vertikal installiert werden, so dass insgesamt 20 verschiedene Einbaumöglichkeiten zur Verfügung stehen. Durch Multivoltage kann der Adsorptionstrockner DRYBERG® AD 30 - 110 an jede übliche Stromversorgung direkt angeschlossen werden und ist somit für den weltweiten Einsatz bestens gerüstet.
Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfrei DRYBERG® AD210 CT
Aktivkohletechnologie: Leistungssteigerung bei der Kaltadsorptionstrocknung
Die Verwendung von Aktivkohle im DRYBERG® AD150-1200CT verbessert dessen Fähigkeit, Feuchtigkeit und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) zu adsorbieren. Aktivkohle hat eine große Oberfläche und eine poröse Struktur, wodurch sie Schadstoffe effektiv einfangen kann. Diese Technologie verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern verlängert auch die Lebensdauer nachgeschalteter Geräte, indem sie Schäden durch Feuchtigkeit und Verunreinigungen verhindert und so Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert.
Technische Daten des Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfrei DRYBERG® AD210 CT
Kapazität*[m3/m]
3,5
Kapazität* [m3/h]
210
Anschluss [inch]
1"
Maße (AxBxCxD) [mm]
1544x853x1220x650
Gewicht [kg]
305
min. Betriebsdruck [bar ü]
4
max. Betriebsdruck [bar ü]
16
Spannungsversorgung
230 V / 50-60 Hz AC
Restölgehalt bei 20 °C [mg/m³]
0,003
Drucktaupunkt (DTP) [°C]
-40
bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar ü Betriebsdruck und 35 °C Eintrittstemperatur
Betriebsdruck (bar ü)
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Einlass
temperatur(°C)
35
0,6
0,7
0,8
1
1,1
1,2
1,3
1,5
1,5
1,6
1,6
1,7
1,7
40
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,1
1,2
1,3
1,4
1,5
1,6
1,7
1,7
45
0,4
0,5
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1
1
1,1
1,2
1,3
1,4
>45
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfrei DRYBERG® AD150 CT
Unübertroffene Reinheit: Erreichen Sie Druckluftqualität der Klasse 1.2.0 mit DRYBERG® AD150-1200CT
Der DRYBERG® AD150-1200CT ist so konstruiert, dass er Druckluft in einer Qualität liefert, die den strengen Standards der Klasse 1.2.0 entspricht. Dieser Reinheitsgrad ist für Branchen unerlässlich, in denen selbst kleinste Mengen an Verunreinigungen Prozesse oder Produkte beeinträchtigen können. Mithilfe fortschrittlicher Filter- und Adsorptionstechniken entfernt der Trockner effektiv Feuchtigkeit, Öl und Partikel und stellt sicher, dass die Druckluft nicht nur sauber, sondern auch trocken genug ist, um Korrosion und Geräteschäden zu verhindern.
Technische Daten des Adsorptionstrockner kaltregenerierend ölfrei DRYBERG® AD150 CT
Kapazität* [m3/m]
2,5
Kapazität* [m3/h]
150
Anschluss [inch]
1"
Maße (AxBxCxD) [mm]
1305x853x1220x650
Gewicht [kg]
251
min. Betriebsdruck [bar ü]
4
max. Betriebsdruck [bar ü]
16
Spannungsversorgung
230 V / 50-60 Hz AC
Restölgehalt bei 20 °C [mg/m³]
0,003
Drucktaupunkt (DTP) [°C]
-40
*bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar ü Betriebsdruck und 35 °C Eintrittstemperatur
Betriebsdruck (bar ü)
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Einlass
temperatur (°C)
35
0,6
0,7
0,8
1
1,1
1,2
1,3
1,5
1,5
1,6
1,6
1,7
1,7
40
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,1
1,2
1,3
1,4
1,5
1,6
1,7
1,7
45
0,4
0,5
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,0
1,0
1,1
1,2
1,3
1,4
>45
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD110
Adsorptionstrockner AD
Der Adsorptionstrockner DRYBERG® AD wurde entwickelt, um die Wasserfeuchtigkeit von der Druckluft zu trennen und so den Taupunkt im System zu senken. AD ist eine Produktpalette, die unseren Kunden eine breite Palette an Trockenluftlösungen mit Volumenströmen von 20 Nm3 / h bis 110 Nm3 / h bietet. Ein innovatives Design von AD-Adsorptionstrocknern, das unter Berücksichtigung unserer Kunden entwickelt wurde, ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Installation, Verwendung und Wartung. Die Installation ist mit unserer gebrauchsfertigen Steuerung einfach. Durch die Minimierung der Anzahl der Teile und Bewegungen, die für die Montage und Demontage erforderlich sind, ist die Wartung schnell und zuverlässig.
VORTEILE
Große Auswahl an Produkten für Ihre Bedürfnisse
Robuster und intuitiv bedienbarer Controller
Einfache Montage und Demontage
Schnelle und zuverlässige Wartung
Adsorbens in Kartuschen
Die Standardversion enthält coalesc
Adsorptionstrockner DRYBERG® AD600
Trocknen mit neuester Systemtechnik
Bewährte Verfahrenstechnik, gepaart mit modernster Steuerungstechnik, stehen für die drei variablen Grundkonzepte, die in jeder Klimazone weltweit optimal funktionieren.
Höhere Volumenströme können auch auf Kundenwunsch realisiert werden.
Bei dem weltweit einsetzbaren universellen DRYBERG ADP erfolgt die Desorption im Gegenstrom zur Adsorptionsrichtung mit erwärmter Gebläseluft und Kühlung über einen entspannten Teilstrom aus dem Strom getrockneter Druckluft.
Netto 14.490,00 €
17.243,10 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...