Google ratings Badge

Stickstoff und Druckluftbehälter, Sauerstofftanks

Effiziente und zuverlässige Speicher-Lösungen für Ihr Druckluftsystem

BERG Druckluftbehälter bieten eine optimale Speicherung und Bereitstellung von Druckluft, Sauerstoff und Stickstoff. Unsere vielseitigen Drucklufttanks sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass auch der passende Luftkessel für Ihre spezifischen Bedürfnisse dabei ist. Ob Sie einen Druckluftbehälter mit 6000 Litern oder einen Druckluftkessel mit nur 90 Litern benötigen, bei BERG finden Sie die passende Lösung. Unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus, was sie zur hervorragenden Wahl für verschiedenste industrielle Anwendungen macht.

Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 90-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 90-11 bar Kompakte Sauerstofflösung: 90-Liter-Speicher für Präzisionsanforderungen Der auf Präzision ausgelegte 90-Liter-Sauerstofftank ist kompakt und dennoch robust und bietet hochwertige Sauerstoffspeicherung auf begrenztem Raum. Perfekt für Labore oder Anwendungen im kleinen Maßstab, gewährleistet seine Konstruktion Stabilität bei elf Bar Druck und unterstützt Vorgänge, die Konsistenz und Zuverlässigkeit erfordern. Dieser Tank bietet Effizienz, ohne übermäßig viel Platz einzunehmen, und ist daher ideal für spezialisierte Arbeitsumgebungen.

Netto 1.120,00 € 1.332,80 €*
Druckluftbehälter BSB 90
Druckluftbehälter BSB 90  Luft / N2 behälter Kompakte Luftspeicherung: 90-Liter-Lufttank für Kleinbetriebe Dieser 90-Liter-Tank ist für kompakte Räume konzipiert, ideal für Werkstätten und kleine Industrieanwendungen, die eine zuverlässige Luftversorgung benötigen.

Netto 940,00 € 1.118,60 €*
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 150-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 150-11 bar 150-Liter-Sauerstofftank: Industrielle Leistung mittlerer Größe Dieser 150-Liter-Tank bietet zuverlässige Sauerstoffspeicherung für verschiedene mittelgroße Industrieanwendungen, wie kleine Fabriken und Verarbeitungsanlagen. Er ist für häufigen Gebrauch ausgelegt und bietet ausgewogene Kapazität und zuverlässige Leistung. Er sorgt für einen effizienten Sauerstofffluss bei Vorgängen, die eine moderate, aber konstante Versorgung erfordern. Sein robustes Design gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit und macht ihn ideal für Unternehmen, die eine Speicherlösung mittlerer Größe benötigen.

Netto 1.420,00 € 1.689,80 €*
Druckluftbehälter BSB 150
Druckluftbehälter BSB 150  Luft / N2 behälter Effiziente Stickstoffspeicherung: 150-Liter-Tank für mittelgroße Industrien Ein robuster 150-Liter-Stickstofftank, perfekt für mittelgroße Anwendungen wie Lebensmittelverarbeitung oder chemische Konservierung.

Netto 1.180,00 € 1.404,20 €*
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 250-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 250-11 bar Maßgeschneiderte Sauerstoffversorgung: 250-Liter-Vertikaltank Ein kompakter, vertikaler 250-Liter-Tank für Umgebungen mit begrenzter Bodenfläche. Sein aufrechtes Design ist perfekt für Werkstätten oder Labore, die eine einfache, effiziente Sauerstofflagerung ohne Platzverlust benötigen, und eignet sich daher sowohl für temporäre Aufbauten als auch für dauerhafte Installationen.

Netto 1.830,00 € 2.177,70 €*
Druckluftbehälter BSB 250
Druckluftbehälter BSB 250  Luft / N2 behälter Vertikaler 250-Liter-Lufttank: Platzsparendes Design für kompakte Arbeitsbereiche Dieser vertikale Lufttank spart Bodenfläche, ideal für kleinere Arbeitsumgebungen, die eine effiziente Luftspeicherung benötigen.

Netto 1.530,00 € 1.820,70 €*
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 350-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 350-11 bar Effiziente Sauerstoffspeicherung: 350-Liter-Tank für kontinuierliche Versorgung Dieser 350-Liter-Sauerstofftank wurde für mittlere bis große Betriebe entwickelt und liefert einen stetigen Sauerstofffluss, der für kontinuierliche industrielle Prozesse unerlässlich ist. Dank seiner verstärkten Konstruktion für anspruchsvolle Umgebungen ist er die ideale Wahl für Fabriken, die eine konstante Sauerstoffversorgung benötigen, um die Spitzenproduktivität aufrechtzuerhalten und die Langlebigkeit der Geräte zu gewährleisten.

Netto 2.030,00 € 2.415,70 €*
Druckluftbehälter BSB 350
Druckluftbehälter BSB 350  Luft / N2 behälter 350-Liter-Lufttank: Optimale Speicherung für konstanten Luftstrom Dieser Tank bietet einen stabilen Luftstrom für mittelgroße Industrieanlagen und gewährleistet Effizienz bei Vorgängen, die einen konstanten Luftdruck erfordern.

Netto 1.710,00 € 2.034,90 €*
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 500-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 500-11 bar Vielseitiger 500-Liter-Sauerstofftank für expandierende Betriebe Mit seiner moderaten Größe und seinem anpassbaren Design unterstützt der 500-Liter-Tank expandierende Unternehmen, die eine zuverlässige Sauerstoffversorgung benötigen. Die Kapazität dieses Tanks eignet sich gut für wachsende Fabriken und Anlagen, die einen erhöhten Sauerstoffbedarf erwarten, und gewährleistet eine reibungslose Skalierbarkeit.

Netto 2.420,00 € 2.879,80 €*
Druckluftbehälter BSB 500
Druckluftbehälter BSB 500  Luft / N2 behälter 500-Liter-Stickstofftank: Zuverlässige Speicherung für wachsende Unternehmen Ein 500-Liter-Stickstofftank, der für expandierende Betriebe geeignet ist und eine stabile Versorgung für neue Industrieanwendungen und Produktionssteigerungen gewährleistet.

Netto 2.140,00 € 2.546,60 €*
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 1000-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 1000-11 bar Hochleistungs-Sauerstoffspeicher: Die 1000-Liter-Lösung Dieser Hochleistungstank mit 1000 Litern Speicherkapazität ist für große Industrieanwendungen konzipiert. Er ist auf Stabilität und Langlebigkeit ausgelegt, hält intensiver Nutzung stand und liefert einen ununterbrochenen Sauerstofffluss über lange Arbeitsschichten hinweg. Dieser Tank ist ideal für Fabriken, Raffinerien oder Labore mit hohem Sauerstoffverbrauch und unterstützt anspruchsvolle Operationen mit maximaler Zuverlässigkeit.

Netto 3.260,00 € 3.879,40 €*
Druckluftbehälter BSB 1000
Druckluftbehälter BSB 1000  Luft / N2 behälter Hochleistungs-Stickstoffspeicher: 1000-Liter-Tank für große Anforderungen Dieser 1000-Liter-Stickstofftank wurde für Anwendungen mit hohem Bedarf entwickelt und eignet sich für Branchen, die stabilen Stickstoff auf Abruf benötigen.

Netto 2.750,00 € 3.272,50 €*
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 1500-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 1500-11 bar Industrieller Sauerstofftank: 1500 Liter pure Effizienz Dieser 1500-Liter-Tank ist eine zuverlässige Lösung für Branchen, die eine hohe Sauerstoffkapazität benötigen. Er wurde für eine effiziente Sauerstoffversorgung in Umgebungen mit hohem Bedarf entwickelt, verbessert die Arbeitskontinuität und steigert die Betriebseffizienz und unterstützt verschiedene Hochleistungsanwendungen, bei denen der Sauerstoffzugang von entscheidender Bedeutung ist.

Netto 5.910,00 € 7.032,90 €*
Druckluftbehälter BSB 1500
Druckluftbehälter BSB 1500  Luft / N2 behälter Industrieller Lufttank: 1500 Liter Druckluftspeicher Dieser Lufttank wurde für den Dauereinsatz in größeren Umgebungen entwickelt und unterstützt Geräte, die in verschiedenen Branchen eine kontinuierliche Luftversorgung benötigen.

Netto 4.980,00 € 5.926,20 €*
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 2000-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 2000-11 bar Sauerstoffspeicher für große Anwendungen: 2000 Liter Fassungsvermögen Der 2000-Liter-Tank ist perfekt für Großbetriebe geeignet und kann einen erheblichen Sauerstoffbedarf decken. Ob in der Fertigung oder in der chemischen Verarbeitung, sein großes Fassungsvermögen bietet die erforderliche Zuverlässigkeit für eine unterbrechungsfreie Produktion, minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet eine konstante Sauerstoffquelle.

Netto 6.860,00 € 8.163,40 €*
Druckluftbehälter BSB 2000
Druckluftbehälter BSB 2000  Luft / N2 behälter Stickstoffspeicher im großen Maßstab: 2000 Liter Fassungsvermögen für den industriellen Einsatz Ein 2000-Liter-Tank für Fabriken, die Stickstoff in großen Mengen speichern müssen, ideal für die Herstellung und chemische Verarbeitung.

Netto 5.770,00 € 6.866,30 €*
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 3000-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 3000-11 bar 3000-Liter-Sauerstoffspeicher: Ein Kraftpaket für die Schwerindustrie Dieser 3000-Liter-Tank wurde für die Anforderungen der Schwerindustrie entwickelt und kombiniert hohe Kapazität mit robuster Konstruktion. Er gewährleistet eine effiziente Sauerstoffzufuhr zur Unterstützung komplexer Prozesse und ist ideal für Branchen wie die Stahlproduktion oder große Fertigungsstätten. Der Tank ist für Anlagen konzipiert, in denen ein großer Sauerstoffverbrauch Standard ist.

Netto 9.480,00 € 11.281,20 €*
Druckluftbehälter BSB 3000
Druckluftbehälter BSB 3000  Luft / N2 behälter 3000-Liter-Luftspeichertank: Antrieb schwerer Industriegeräte Dieser 3000-Liter-Lufttank ist für die Schwerindustrie unverzichtbar und bietet reichlich Stauraum für luftbetriebene Maschinen und Werkzeuge.

Netto 7.960,00 € 9.472,40 €*
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 4000-11 bar
Zertifizierte Sauerstoffbehälter BSB 4000-11 bar Flexible 4000-Liter Oxygen Tank for Versatile Use With a 4000-liter capacity, this tank offers flexibility for diverse industrial environments. It can adapt to high or fluctuating oxygen demands, providing a stable supply and maintaining production continuity in industries that require varied oxygen flow, from food processing to high-tech manufacturing.

Netto 15.760,00 € 18.754,40 €*
Druckluftbehälter BSB 4000
Druckluftbehälter BSB 4000  Luft / N2 behälter 4000-Liter-Stickstofftank: Flexible Lagerung für vielseitige Anwendungen Ein vielseitiger 4000-Liter-Stickstofftank, anpassbar für Branchen wie die Elektronik- und Pharmaindustrie, in denen Reinheit unerlässlich ist.

Netto 13.240,00 € 15.755,60 €*

Was sind Druckluftbehälter?

Druckluftbehälter, auch bekannt als Drucklufttank oder Luftkessel, sind spezielle Behälter zur Speicherung von Druckluft. Sie spielen eine zentrale Rolle in Druckluftsystemen, indem sie die Druckluft speichern und bei Bedarf zur Verfügung stellen. Dies gewährleistet eine konstante Versorgung und verhindert Druckschwankungen, die die Effizienz und Lebensdauer der angeschlossenen Geräte beeinträchtigen könnten.

Wie funktionieren Drucklufttanks?

Druckluftbehälter arbeiten, indem sie komprimierte Luft aus einem Druckluftkompressor aufnehmen und unter hohem Druck speichern. Die gespeicherte Druckluft wird dann bei Bedarf an verschiedene Geräte und Maschinen abgegeben. Ein integriertes Druckregelsystem stellt sicher, dass der Druck im Behälter konstant bleibt und die Druckluft gleichmäßig abgegeben wird. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der Druckluft und verhindert Energieverluste.


Was ist das Besondere an BERG Druckluftbehältern?

BERG Drucklufttanks zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Hergestellt in Deutschland, bieten sie maximale Effizienz und Langlebigkeit. Unsere Behälter sind in verschiedenen Größen erhältlich, von 90 Litern bis zu 6000 Litern, und können sowohl stehend als auch liegend installiert werden. Zudem sind sie für unterschiedlichen Druck ausgelegt: 11 oder 16 Bar für Druckluft sowie 11 Bar für Sauerstofftanks und Stickstofftanks. Dies macht sie besonders vielseitig und anpassungsfähig an verschiedene Anforderungen.

Für welche Einsatzzwecke und Branchen eignen sich BERG Druckluftbehälter?

Unsere Luftkessel finden in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter:

  • Fertigungsindustrie
  • Maschinenbau
  • Lebensmittelproduktion
  • Gesundheitswesen
  • Automobilindustrie

Dank ihrer Vielseitigkeit und hohen Qualität tragen unsere Drucklufttanks zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in diesen Bereichen bei.


Wieviel Volumen haben BERG Drucklufttanks?

Unsere Drucklufttanks, Sauerstofftanks und Stickstofftanks sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden:

  • 90 Liter
  • 150 Liter
  • 250 Liter
  • 350 Liter
  • 500 Liter
  • 1000 Liter
  • 1500 Liter
  • 2000 Liter
  • 3000 Liter
  • 4000 Liter
  • 5000 Liter
  • 6000 Liter

Egal, ob Sie einen Druckluftbehälter mit 1000 Litern, einen Mini Tank mit 90 Litern oder einen Druckluftkessel mit 500 Litern benötigen – bei BERG finden Sie die passende Lösung.

Tanks für Sauerstoff, Stickstoff und Druckluft

Unsere Druckluftbehälter sind nicht nur für Druckluft geeignet, sondern auch als Sauerstofftank und Stickstofftank verfügbar. Sprechen Sie uns gerne an, und wir beraten Sie zu Ihrem Projekt.

Womit können Druckluft Tanks kombiniert werden?

BERG Druckluftbehälter lassen sich nahtlos mit einer Vielzahl von Komponenten kombinieren, um ein komplettes Druckluftsystem zu erstellen:

Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um die ideale Kombination für Ihre Anforderungen zu finden.



Diagramm Druckgeräte
Diagramm-Druckgeräte PS = maximal zulässiger Druck / V = Volumen

Prüfung der Druckgeräte nach Diagramm:
Befähigte Person: Kategorie I sowie PS < 1 bar Kategorie II und III
ZÜS: Kategorie IV sowie PS > 1 bar Kategorie II und III

Die folgenden Aufgaben sind vom Betreiber selbst auszuführen oder in Auftrag zu geben: 

  • Durchführung einer sicherheitstechnischen Analyse 
  • Festlegung der regelmäßigen Prüfintervalle sowie Mitteilung an die zuständige Behörde
  • Inspektion der Druckluftbehälter vor der ersten Inbetriebnahme 
  • Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für die Druckluftstation

Zusammenfassend lässt sich sagen:
Der Betreiber kann die sicherheitstechnische Überprüfung, die Festlegung der Prüffristen sowie die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung an seinen Sicherheitsbeauftragten (eine nach BetrSichV befähigte Person) delegieren. Die Prüfung der Druckluftbehälter ist, abhängig vom Produkt des Druckvolumens PS x V, extern durchzuführen.


Prüfung vor der Inbetriebnahme: PS x V < 200 befähigte Person / PS x V > 200 ZÜS
Wiederkehrende Prüfung: PS x V < 1.000 befähigte Person / PS x V > 1.000 ZÜS
PS = maximal zulässiger Druck / V = Volumen

In den folgenden Fällen ist eine Prüfung vor der Inbetriebnahme nicht erforderlich: 

  • Bei Behältern mit ZUA-Zulassung, sofern das Produkt aus PS x V kleiner als 1.000 ist 
  • Bei Kompressoren mit Druckbehältern, die mobil (ortsveränderlich) sind

Bestimmung der Prüffristen:
Die Prüffristen werden auf Basis der Behälterunterlagen im Rahmen der sicherheitstechnischen Bewertung definiert. In Deutschland gelten als maximale Intervalle für wiederkehrende Prüfungen 5 Jahre für die Innenprüfung und 10 Jahre für die Festigkeitsprüfung.