DRYBERG® , Drucklufttrockner mit hoher Energieeffizienz
Die optimale Druckluft- und Gasaufbereitungslösung kann nur durch den Einsatz einer kompletten Aufbereitungslösung erreicht werden. BERG bietet ein umfangreiches Sortiment an Trocknerlösungen, die durch perfektes Zusammenspiel dafür sorgen, dass Ihre Druckluft vollkommen frei von Kondensat ist.
PURBERG®, Hocheffiziente und zuverlässige Druckluftfiltration
BERG-Filtergehäuse wurden für die hocheffiziente Entfernung von Feststoffpartikeln, Kondensatwasser, Ölaerosolen, Kohlenwasserstoffen und Gerüchen aus Druckluftsystemen entwickelt. Um die geforderte Druckluftqualität nach ISO 8573-1 zu erreichen, muss ein passendes Filterelement (G, F, S, A) in das Filtergehäuse eingebaut werden. BERG-Filtertechnologie garantiert niedrige Betriebskosten, lange Lebensdauer, hervorragende Prozesssicherheit und zuverlässige Filtration.
Um den richtigen Lufttrockner auszuwählen, müssen Sie die maximale Durchflussrate, den Druck und die Einlasslufttemperatur kennen. Darüber hinaus sollten Sie über ausreichende Informationen zur Umgebungslufttemperatur, zum Taupunkt des gewünschten Drucks und zu Installationsanforderungen wie geeignetem Platz sowie erforderlichem Wasser- und Strombedarf verfügen.
- Identifizieren Sie Ihre Luftqualitätsanforderungen gemäß ISO8573-1
- Bewerten Sie die Umgebungsbedingungen, unter denen die Druckluft betrieben werden kann
- Bestimmen Sie die Durchflussrate und den Druck Ihres Druckluftsystems
- Verstehen Sie die Typen der Drucklufttrockner DRYBERG RF, AD, AD-CT, ADP
- Der Energieverbrauch ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Drucklufttrockners
- Bewerten Sie den Wartungsbedarf, da verschiedene Trockner unterschiedliche Wartungsanforderungen haben
- Bewerten Sie Ihr Budget und bewerten Sie die Gesamtbetriebskosten
- Bitten Sie um Expertenrat. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Typ von Drucklufttrockner für Ihre spezifische Anwendung am besten geeignet ist, ziehen Sie unsere Beratung in Betracht und fragen Sie BERG als Experten für Druckluftsystemlieferanten.
Welche Arten von Lufttrocknern gibt es? Die zwei Haupttypen von Drucklufttrocknern in Industrie und medizinischen Anwendungen sind:
• Gekühlte Trockner – DRYBERG® RF/AC
• Adsorptions- oder Adsorptionstrockner – DRYBERG®️ AD / AD-CT / ADP
Was ist ISO 8573 1?
Die Norm ISO 8573-1 wird häufig in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt, in denen die Qualität der Druckluft von entscheidender Bedeutung ist, beispielsweise in der Pharmaindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeproduktion, der Elektronikfertigung und vielen anderen. Es trägt dazu bei, dass die in diesen Prozessen verwendete Druckluft den erforderlichen Qualitätsstandards entspricht und keine negativen Auswirkungen auf die Produkte oder Geräte hat, mit denen sie in Kontakt kommt. Verschiedene Anwendungen können spezifische Anforderungen an die Druckluftqualität haben.
G Allgemeiner Filter |
F Fein Filter |
S Superfine Filter |
A Aktivkohle Filter |
|
Qualitätsklasse - Partikel (ISO8573-1) | 3 | 2 | 1 | 1 |
Restölgehalt (mg/m3) | <1 | <0.1 | <0.01 | <0.005 |
Qualitätsklasse - Öl (ISO8573-1) | 3 | 2 | 1 | 0 |
Druckverlust - Neues Element (mbar) | 20 | 50 | 60 | 60 |
Filterpatrone bei Druckabfall wechseln (mbar) | 350 | 350 | 350 | 6 months |
Filtermedien | Acrylfasern | Borosilikat-Mikrofasern | Aktivkohle |
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.