Sauerstoffgenerator OXYBERG® 700
Reinheit | 90% | 93% | 94% | 95% |
O2 Nm3/h | 4,9 | 4,2 | 3,9 | 3,8 |
Comp. air Nm3/h | 53,9 | 46,2 | 42,9 | 41,8 |
BERG Sauerstoffgenerator OXYBERG 700 als effektive Lösung zur Entfernung von Schwefelwasserstoff
Der BERG OXYBERG 700 Sauerstoffgenerator ist die ideale Wahl für die Entfernung von Schwefelwasserstoff (H₂S) aus anaeroben Fermentern. Mit seiner hohen Effizienz und Zuverlässigkeit sorgt er für eine kontinuierliche Sauerstoffzufuhr und unterstützt den Prozess der Entschwefelung in Biogasanlagen und anderen industriellen Anwendungen.
Viele namhafte Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf BERG-Lösungen für die Herstellung von Sauerstoff vor Ort genau dort, wo sie ihn benötigen.
Ist es möglich, Schwefelwasserstoff aus dem anaeroben Fermenter zu entfernen, indem man vor Ort den Sauerstoffgenerator OXYBERG® verwendet?
Ja, Sie können Schwefelwasserstoff aus anaeroben Fermentern mit industriellen Sauerstoffgeneratoren vor Ort entfernen. Dies ist eine häufige Folge der anaeroben Verdauung und kann zu Problemen wie Rost, schlechten Gerüchen und Schäden führen.
Indem dem Fermenter mithilfe des Generators gerade genug Sauerstoff zugeführt wird, kann der Schwefelwasserstoff in einen sichereren Stoff umgewandelt werden. Dieser als biologische Entschwefelung bezeichnete Prozess senkt den Schwefelwasserstoffgehalt im Fermenter und verringert so dessen schädliche Auswirkungen.
Um Schwefelwasserstoff mit OXYBERG® O2 Generatoren effektiv zu entfernen, befolgen Sie diese Schritte:
- Sauerstoffinjektion integrieren: Installieren Sie den PSA-Sauerstoffgenerator im anaeroben Fermentersystem, um Sauerstoff in die Umgebung einzuführen, in der Schwefelwasserstoff vorhanden ist.
- Kontrollierte Sauerstoffwerte: Passen Sie den Sauerstoffgehalt des Generators sorgfältig an. Stellen Sie sicher, dass genügend Sauerstoff vorhanden ist, um Schwefelwasserstoff in eine sicherere Substanz umzuwandeln, aber nicht zu viel, um den Verdauungsprozess zu beeinträchtigen.
- Überwachen Sie den Schwefelwasserstoffspiegel: Überwachen Sie regelmäßig den Schwefelwasserstoffgehalt im Fermenter, um die Sauerstoffeinspritzung zu verfolgen
- Betrieb optimieren: Passen Sie den Betrieb des Sauerstoffkompressors mithilfe von Überwachungsdaten an, um die Entfernung von Schwefelwasserstoff zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Gesamtleistung des Fermenters optimal bleibt.
- Wartung und Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass die Sauerstoffherstellungsmaschine ordnungsgemäß gewartet und sicher betrieben wird, um Probleme während des Schwefelwasserstoffentfernungsprozesses zu vermeiden.
Durch den Einsatz unserer Sauerstoffeinheiten zur Entfernung von Schwefelwasserstoff aus anaeroben Fermentern können Sie die Leistung des Fermenters verbessern, die Umweltbelastung reduzieren und die Gesamtbetriebseffizienz verbessern.
Wie kann die Entfernung von Schwefelwasserstoff aus der anaeroben Vergärung mithilfe der BERG-Sauerstoffproduktionsanlage vor Ort der Umwelt helfen?
Die Entfernung von Schwefelwasserstoff aus der anaeroben Vergärung mithilfe von OXYBERG® vor Ort kann mehrere Vorteile für die Umwelt haben:
- Reduzierter Geruch: Schwefelwasserstoff ist für den üblen Geruch verantwortlich, der mit anaeroben Fermentern einhergeht. Durch die wirksame Entfernung durch Oxidation mit Sauerstoff kann die Entstehung unangenehmer Gerüche minimiert werden, wodurch die Luftqualität vor Ort verbessert und Belästigungen für umliegende Gemeinden verringert werden.
- Korrosionsschutz: Schwefelwasserstoff kann zur Korrosion der Ausrüstung und Infrastruktur in anaeroben Fermentern führen. Durch die Reduzierung des Gehalts mithilfe von Sauerstoffgeneratoren wird das Risiko korrosionsbedingter Schäden verringert, was die Lebensdauer der Fermenterkomponenten verlängert und die Wartungskosten senkt.
- Minderung der Toxizität: Schwefelwasserstoff ist in hohen Konzentrationen giftig für Mensch und Tier. Durch die Entfernung des Gases aus anaeroben Fermentern werden die potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber diesem Gas verringert, wodurch eine sicherere Arbeitsumgebung für die Bediener geschaffen und Schäden an den umliegenden Ökosystemen verhindert werden.
- Verbesserte Verdauungseffizienz: Ein zu hoher Schwefelwasserstoffgehalt kann die Aktivität der an der anaeroben Vergärung beteiligten Mikroorganismen hemmen, was zu Prozessineffizienzen und einer verringerten Biogasproduktion führt. Durch die Kontrolle des Sauerstoffgehalts durch Sauerstoffeinspritzung können die Gesamtleistung und Effizienz des Vergärungsprozesses gesteigert werden, was zu höheren Biogaserträgen und einer besseren Abfallbehandlung führt.
- Verbesserte Nachhaltigkeit: Wenn wir PSA-Sauerstoffanlagen vor Ort nutzen, um Schwefelwasserstoff aus anaeroben Fermentern zu entfernen, wird der Abfallbehandlungsprozess umweltfreundlicher. Das bedeutet weniger Schaden für die Natur, einen reibungsloseren Ablauf und mehr erneuerbare Energie.
Vorteile beim Einsatz des Sauerstoffkompressors von BERG Kompressoren vor Ort:
- Hilft bei der Reinigung anaerober Fermenter
- Gerüche reduzieren
- Rost stoppen
- Gesundheitsgefahren verringern
- Förderung der Fermentation
- Abfallbehandlung umweltfreundlicher gestalten
Für kleinere Kapazitäten bietet der OXYBERG 600 Sauerstoffgenerator eine kompakte und leistungsfähige Alternative. Wenn eine höhere Leistung benötigt wird, empfiehlt sich der OXYBERG 800 Sauerstoffgenerator für größere industrielle Anwendungen. Entdecken Sie auch die gesamte Palette an Sauerstoffgeneratoren für verschiedene Einsatzbereiche.
Sauerstoffgenerator | OXYBERG® 700 |
Artikelnummer | 1020100700 |
Kapazität (95%) | 3,8 Nm3/h |
Kapazität (93%) | 4,2 Nm3/h |
Maße | 650 x 950 x 2020 L x B x H (mm) |
Maximal zulässiger Druck | 11 bar |
Betriebsdruck | 7 bar |
Gewicht | 320 kg |
Geräuschpegel | 55 max 85 dB (A) |
Umgebungstemperatur | +5 bis +40 ° C |
Elektroanschluss | 230 V, 50 Hz, 110 V, 60 Hz |
Stromverbrauch | 150 W |
Schutzklasse | 54 IP |
Feinstfilter (Eingang) ** | 0,01 Mikron |
Aktivkohlefilter (Eingang) ** | 0,003 Mikron |
Feinfilter (Ausgang) ** | 3 bis 5 Mikron |
Temperatur * | 25 ° C |
Meereshöhe * | 0 m |
Atmosphärischer Druck * | 1,0133 bar |
Relative luftfeuchtigkeit * | 70% |
* Fragen Sie uns nach der Leistung unter anderen spezifischen Bedingungen. ** Optional |
Zubehör
Alle Artikel dieser Gruppe