Sauerstoffgenerator OXYBERG® 1400
Reinheit | 90% | 93% | 94% | 95% |
O2 Nm3/h | 32,5 | 30,2 | 28,9 | 27,6 |
Comp. air Nm3/h | 357,5 | 332,2 | 317,9 | 303,6 |
Effiziente Sauerstoffproduktion mit dem OXYBERG® 1400 Sauerstoffgenerator
Der BERG Sauerstoffgenerator OXYBERG® 1400 bietet eine zuverlässige Lösung zur Produktionsoptimierung und eignet sich hervorragend für industrielle Anwendungen. Er ermöglicht die effiziente und kontinuierliche Sauerstoffproduktion vor Ort, wodurch Kosten gesenkt und die Betriebseffizienz gesteigert werden können. Als leistungsstarke PSA-Sauerstoffanlage stellt der OXYBERG® 1400 eine optimale Sauerstoffversorgung sicher und ist damit die perfekte Wahl für Unternehmen, die ihre Produktionsabläufe optimieren möchten.
Für Anwendungen mit niedrigerem Sauerstoffbedarf empfehlen wir den OXYBERG® 1300, und für eine noch höhere Sauerstoffleistung den OXYBERG® 1500. Erkunden Sie auch unsere weiteren Sauerstoffgeneratoren für weitere Informationen.
Sauerstoffgeneratoren vor Ort zur Produktionsoptimierung
Industrielle Sauerstoffgeneratoren der OXYBERG®-Serie ermöglichen eine flexible Sauerstoffproduktion direkt vor Ort. Die Anlagen filtern zunächst Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Öldämpfe, Partikel und Kohlenwasserstoffe aus der Luft. In den Molekularsiebbetten aus Zeolith werden Stickstoff- und Kohlendioxidmoleküle entfernt, sodass reiner Sauerstoff in den Produktionstank strömt. Dank der abwechselnden Adsorption und Regeneration der Molekularsiebe wird ein konstanter Sauerstofffluss für zahlreiche industrielle Anwendungen sichergestellt.
Optimierung der Sauerstoffproduktion mit Sauerstoffeinheiten vor Ort für verschiedene Anwendungen
PSA-Sauerstoffgeneratoren bieten eine zuverlässige und flexible Lösung zur Sauerstoffproduktion direkt am Einsatzort. Das System startet mit einer standardmäßigen Einlassfiltration, die Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Öldämpfe, Partikel und Kohlenwasserstoffe aus der Druckluft entfernt. Anschließend adsorbieren Molekularsiebe aus Zeolith selektiv Stickstoff- und Kohlendioxidmoleküle, sodass ausschließlich reine Sauerstoffmoleküle in den Produktionstank gelangen. Durch den Wechsel zwischen Adsorptions- und Regenerationsmodus der Molekularsiebe wird ein konstanter Sauerstofffluss für vielfältige industrielle Anwendungen sichergestellt.
Der vor Ort erzeugte Sauerstoff kann nahtlos in verschiedene Produktionsprozesse integriert werden – ob in der Glasherstellung, Medizin oder in anderen Industrien. Die lokale Sauerstoffproduktion bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden: Sie spart Kosten, reduziert den logistischen Aufwand und minimiert Sicherheitsrisiken, da der Transport und die Lagerung sperriger Sauerstoffflaschen entfällt.
Dank der bedarfsgesteuerten Sauerstoffproduktion können Unternehmen ihre Sauerstoffversorgung flexibel an den schwankenden Bedarf anpassen. Dies optimiert die Ressourcennutzung und minimiert Abfall, was besonders für Branchen mit variierendem Sauerstoffbedarf ideal ist. Zusätzlich leistet die lokale Sauerstoffproduktion einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit, indem sie den CO₂-Fußabdruck beim Transport reduziert und Treibhausgasemissionen minimiert.
Sauerstoffanlagen vor Ort stellen eine effiziente, umweltfreundliche und kostensparende Lösung dar. Sie gewährleisten eine stetige, bedarfsgerechte Sauerstoffversorgung für Anwendungen aller Art und tragen zur Optimierung industrieller Prozesse und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit bei.
Der Vorteil der Verwendung von Ntron-Sauerstoffsensoren für PSA-Sauerstoffanlagen
- Genauigkeit: Ntron-Sensoren messen den Sauerstoffgehalt präzise und unterstützen so die genaue Steuerung der Produktion.
- Zuverlässigkeit: Die Sensoren sind robust und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb.
- Langlebigkeit: Die Sensoren sind für die Industrieumgebung ausgelegt und behalten ihre Leistungsfähigkeit.
- Kompatibilität: Ntron-Sensoren sind perfekt auf die OXYBERG®-Generatoren abgestimmt und maximieren die Effizienz.
- Einfache Kalibrierung: Die Kalibrierung der Sensoren ist unkompliziert und unterstützt eine zuverlässige Sauerstoffproduktion.
- Benutzerfreundliches Bedienfeld: Durch die kontinuierliche Messung der Sauerstoffreinheit wird eine hohe Qualität sichergestellt. Das intuitive Bedienfeld ermöglicht eine einfache Kontrolle und Speicherung aller relevanten Daten. Diese langlebige Technik sorgt nicht nur für Kosteneinsparungen, sondern auch für eine hohe Verfügbarkeit von reinem Sauerstoff.
Sauerstoffgenerator | OXYBERG® 1400 |
Artikelnummer | 1020101400 |
Kapazität (95%) | 27,6 Nm3/h |
Kapazität (93%) | 30,2 Nm3/h |
Maße | 930 x 1770 x 2510 L x B x H (mm) |
Maximal zulässiger Druck | 11 bar |
Betriebsdruck | 7 bar |
Gewicht | 2160 kg |
Geräuschpegel | 55 max 85 dB (A) |
Umgebungstemperatur | +5 bis +40 ° C |
Elektroanschluss | 230 V, 50 Hz, 110 V, 60 Hz |
Stromverbrauch | 150 W |
Schutzklasse | 54 IP |
Feinstfilter (Eingang) ** | 0,01 Mikron |
Aktivkohlefilter (Eingang) ** | 0,003 Mikron |
Feinfilter (Ausgang) ** | 3 bis 5 Mikron |
Temperatur * | 25 ° C |
Meereshöhe * | 0 m |
Atmosphärischer Druck * | 1,0133 bar |
Relative luftfeuchtigkeit * | 70% |
* Fragen Sie uns nach der Leistung unter anderen spezifischen Bedingungen. ** Optional |
Zubehör
Alle Artikel dieser Gruppe