Google ratings Badge

Microx Sauerstoffsensor

2.390,00 €

Netto

2.844,10 €*

Produktnummer: SW10154
Hersteller: Ntron
Lagerbestand: 10
Produktinformationen "Microx Sauerstoffsensor"

Microx Sauerstoffsensor

Kompakter Sauerstoffanalysator

Mit Zirkonia- und elektrochemischen Sensoroptionen ist Microx ein kostengünstiger, zuverlässiger und kompakter Analysator. Er verfügt über drei konfigurierbare Alarmkontakte und einen LCD-Bildschirm mit Anzeige der O2-Konzentration sowie Prozessanschlussoptionen für eine flexible Lösung. Der Zirkonia-Sensor bietet schnelle Reaktionszeiten und eine lange Lebensdauer bei geringer Drift, während der elektrochemische Sensor die Messung von Hintergrundgasen mit Kohlenwasserstoffen ermöglicht. Microx besteht aus einem Fernsensor, der in der Nähe oder innerhalb des Prozesses platziert werden kann und mehrere Messbereiche bietet.


Microx Sauerstoffsensor-Anwendungen

  • Gaserzeugung (Sauerstoff und Stickstoff) 
  • Handschuhkasten- und Eindämmungslösungen 
  • Additive Fertigung 
  • Inertgasüberlagerung 
  • Halbleiter 
  • Industrielle Gasprüfung/-analyse
Technische Daten "Microx Sauerstoffsensor"

Sensor
Zirconia (ZR)
Messbereich 0…1,000 ppmV
0…25 %, 0…96 %
Genauigkeit Bitte beachten Sie die Genauigkeitstabelle unten
Ausgabeauflösung (4...20 mA) 1 ppmV / 0.01 %
Untere Nachweisgrenze 1 ppmV (ppm Bereiche) / 0.01 % (% Bereiche)
Probendurchflussrate (anwendungsabhängig) Durchfluss im Extrahierungsverfahren: 100...500 ml/min (optimal 250 ml/min) in belüfteter Atmosphäre Direkteinführung: Bis zu 6 m/s
Druckbereich 900…1100 mBarabs
Ansprechzeit (T90) < 15 Sekunden @ 25 °C (77 °F) innerhalb des gewählten Bereichs
Betriebstemperaturbereich -25 °C…+60 °C (-13 °F…140 °F)
Lebenserwartung(anwendungsabhängig) Bis zu 5 Jahre
Luftfeuchtigkeit 0…95 %rF, nicht kondensierend (bei normalem Gebrauch)
Prozessanschlüsse M16-Gewindeanschluss, Durchflussgehäuse oder 6 mm Kompressionsproben-T-Stück
Haltbarkeit Unbegrenzt
Kalibrierungsintervall (anwendungsabhängig) 12 Monate


Analysator
Elektrisch
Anzeige LCD
Ausgangssignal 4...20 mA
Digitale Kommunikation RS232
Relaisausgangsoptionen Drei konfigurierbare Relais, Trockenkontakt, 5 Ampere
Elektrische Schnittstelle x 12-poliger elektrischer Klemmenblock
Stromversorgung 85...230 V AC (50...60 Hz) or 24 V DC
Maximaler Stromverbrauch 6 W
Elektrisch
Schutzart DIN-Schiene – IP20, Panel – IP40, Wand – IP65
Gehäusematerial ABS
Montage DIN-Schiene (M36) / Panel / Wand
Downloads "Microx Sauerstoffsensor"
TDS "Microx Sauerstoffsensor"

Alle Artikel dieser Gruppe

%
Spitze
02-662 NTron Sauerstoffsensor
02-662 NTron Sauerstoffsensor, SenzTx-101 (0-25%) O2 03-908 Inmatec Sauerstoffsensor alternativ, SenzTx-101 (0-25%) O2Der Zirkonoxidsensor bietet eine schnelle Reaktionszeit und eine lange Lebensdauer nahezu ohne Drift. während der elektrochemische Sensor die Messung in enthaltenden Hintergrundgasen ermöglicht Kohlenwasserstoffe. Bewährte Sensortechnologie Wahlweise mit Zirkonia oder Elektrochemische Sensorik SenzTx bietet Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Flexibilität. Beide Technologien haben eine breite Messfähigkeit, die dem Benutzer ermöglicht Zur Messung ausgewählter Bereiche ab 1 ppm auf 100 % Sauerstoff. Zirkonoxidsensor Der Ntron-Zirkonoxid-Sauerstoffsensor ist ein nicht erschöpfender Zirkonoxid-Festelektrolytsensor. Eine kleine Kapillare an der Sensorsteuerung die Diffusion von Sauerstoff in den Sensor. Beim Erhitzen auf über 400°C entsteht Sauerstoff elektronisch reduziert, wodurch ein Stromfluss entsteht durch den Zirkonoxid-Elektrolyten. Zirkonoxid ermöglicht die Bewegung von Sauerstoff Ionen durch das Substrat von einer hohen bis eine geringe Konzentration. Die Messung von Sauerstoff wird durch den fließenden Strom bestimmt durch die Elektroden. Der Zirkonoxidsensor ist ohne Verlust unbegrenzt haltbar der Kalibrierung und hat eine erwartete Lebensdauer von drei bis fünf Jahre. Der Zirkonoxidsensor ist nicht positionsempfindlich und hat ein niedriges Kreuz Empfindlichkeit gegenüber anderen Gasen und trocknet nicht aus. Überwachung des Sauerstoffgehalts über Sauerstoffsensoren Die Senz-TX-Sauerstoffsensoren dienen zur Überwachung des Sauerstoffgehalts in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Druckluftsystemen. Durch die genaue Messung des Sauerstoffgehalts kann der Senz-TX-Sensor dazu beitragen, sicherzustellen, dass die Druckluftqualität den gewünschten Standards entspricht. Bei der Verwendung von Senz-TX-Sensoren zur Prüfung der Druckluftqualität ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:Genauigkeit: Der Senz-TX-Sensor sollte regelmäßig kalibriert werden, um genaue Messwerte des Sauerstoffgehalts in der Druckluft zu gewährleisten. Dies hilft dabei, etwaige Abweichungen von der gewünschten Sauerstoffkonzentration zu erkennen und die Qualität der Druckluft aufrechtzuerhalten. Überwachung: Mit dem Senz-TX-Sensor kann der Sauerstoffgehalt im Druckluftsystem kontinuierlich überwacht werden. Durch die Verfolgung von Änderungen der Sauerstoffkonzentration im Laufe der Zeit können Bediener alle Probleme erkennen, die sich auf die Qualität der Druckluft auswirken können. Wartung: Eine regelmäßige Wartung des Senz-TX-Sensors ist unerlässlich, um seine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Dazu gehört die Reinigung des Sensors, der Austausch verschlissener Teile und die Kalibrierung nach Bedarf. Integration: Der Senz-TX-Sensor kann zur umfassenden Überwachung der Druckluftqualität in ein größeres Überwachungssystem integriert werden. Durch den Anschluss des Sensors an ein Steuerungssystem können Bediener Echtzeitdaten zum Sauerstoffgehalt erhalten und sofort Maßnahmen ergreifen, wenn Abweichungen festgestellt werden. Insgesamt können die Senz-TX-Sensoren wirksame Werkzeuge zur Überwachung und Aufrechterhaltung der Druckluftqualität sein. Durch die Befolgung bewährter Verfahren für die Sensornutzung und -wartung können Betreiber sicherstellen, dass ihre Druckluftsysteme den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechen.

Netto 1.120,00 € 1.332,80 €* 1.666,00 €* (20% gespart)
%
Spitze
02-663 NTron Sauerstoffsensor
02-663 NTron Sauerstoffsensor , SenzTx-102 (0-96%) O2 03-909 Inmatec Sauerstoffsensor alternativ, SenzTx-102 (0-96%) O2 Der SenzTx ist ein kompakter und robuster O2-Transmitter, der Zirkonoxid oder elektrochemisch nutzt Technologie zur zuverlässigen Messung der Sauerstoffkonzentration. AnwendungenGaserzeugung (Sauerstoff / Stickstoff)Additive FertigungHandschuhfachspülung und LeckerkennungIndustriegasanwendungen MerkmaleOptionen für Zirkonoxid- oder elektrochemische SensortechnologieMessbereich: 0 bis 10 ppm bis 0 bis 100 % O2Analogausgang: 4 bis 20 mAModbus 48524VDC-StromversorgungElektrischer Anschluss M12Prozessanschluss: KF40-Flansch oder DurchflusssockelDer kombinierte Sensor und die Elektronik ermöglichen eine einfache Integration.Schnelle Reaktion von der Umgebungsluft auf die Sauerstoffmessung mit niedrigem PPM Senz-TX-Sauerstoffsensoren zur Messung des Sauerstoffgehalts in verschiedenen Anwendungen Die Verwendung von Senz-TX-Sauerstoffsensoren kann als Teil eines PSA-Gasgenerators betrachtet werden. Diese Sensoren wurden speziell für die Messung des Sauerstoffgehalts in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Druckluftsystemen, entwickelt. Durch die Integration von Senz-TX-Sensoren in ein Überwachungssystem können Betreiber die Sauerstoffkonzentrationen in den Sauerstoff-PSA-Generatoren verfolgen und analysieren, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechen. Bei Integration in einen Sauerstoffgenerator können Senz-TX-Sensoren Echtzeitdaten zum Sauerstoffgehalt liefern, sodass Bediener Abweichungen von der gewünschten Konzentration erkennen können. Diese Informationen können dabei helfen, potenzielle Probleme mit dem Druckluftsystem, wie z. B. Lecks oder Verunreinigungen, zu erkennen und umgehend Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Neben der Überwachung des Sauerstoffgehalts kann ein umfassendes Luftzerlegungsüberwachungssystem auch andere Sensoren und Geräte zur Messung von Parametern wie Druck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit umfassen. Durch die Kombination mehrerer Sensoren und Überwachungstools können Betreiber ein umfassenderes Verständnis der Gesamtqualität und Leistung ihres Druckluftsystems gewinnen. Insgesamt kann der Einsatz von Senz-TX-Sauerstoffsensoren als Teil eines Sauerstoffüberwachungssystems dazu beitragen, sicherzustellen, dass der Sauerstoff-PSA-Generator die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllt und effizient und zuverlässig arbeitet.

Netto 1.120,00 € 1.332,80 €* 1.666,00 €* (20% gespart)
Sauerstoffgenerator Analysator - GMH 3695 mit GGO
Sauerstoffmessgerät für Sauerstoff in Gasen mit integrierter Temperatur- und Druckmessung Sauerstoffpartialdrucksensor im Spezialgehäuse GMH 3695 Das GMH 3695 misst Sauerstoff in Luft- und Gasgemischen entweder als Partialdruck oder als Konzentration in %vol. Zur Messung muss ein externer Sensor vom Typ GOO-... oder GGO... an die MINI-DIN-Buchse angeschlossen werden. Aufgrund der Eigenschaften des Sensors muss dieser regelmäßig (z.B. bei Frischluft = 20,95%) kalibriert werden, um genaue Werte zu erhalten. Wenn der Sensor verbraucht ist, wird dies bei der Kalibrierung erkannt, der Sensor muss regeneriert oder ausgetauscht werden, bevor mit der Messung fortgefahren wird. Die Sicherheitsbestimmungen (siehe unten) sind zu beachten. Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß und unter geeigneten Bedingungen verwendet werden. Verwenden Sie das Gerät sorgfältig und gemäß seinen technischen Daten (nicht werfen, schlagen, …) Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Sicherheitsrichtlinien Dieses Gerät wurde gemäß den Sicherheitsvorschriften für elektronische Geräte entwickelt und geprüft. Der störungsfreie Betrieb und die Zuverlässigkeit können jedoch nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Verwendung des Geräts die in dieser Anleitung aufgeführten üblichen Sicherheitsmaßnahmen und besonderen Sicherheitshinweise beachtet werden. Anwendung der Sensortypen GGO Für Messungen an der Atmosphäre und in Systemen ohne Über- oder Unterdruck ist der GGO ausreichend. Darüber hinaus kann der GGO fest in Systeme mit geringem Über- oder Unterdruck eingeschraubt werden. Aufmerksamkeit! Beachten Sie den maximalen Druck und die maximale Druckdifferenz an der Membran. Wenn Geräte- und Sensordruck unterschiedlich sind, schließen Sie bitte den Druckanschluss des Geräts an den Messdruck an, da sonst eine falsche Kompensation erfolgt! Kalibrierung des Sensors Um die Alterung des Sensors auszugleichen, muss der Sensor in regelmäßigen Abständen kalibriert werden. Das Gerät ist mit einer einfach zu bedienenden Kalibrierungsfunktion ausgestattet. Wir empfehlen, den Sensor mindestens alle 7 Tage oder für maximale Präzision vor jeder Messreihe zu kalibrieren.

Netto 860,00 € 1.023,40 €*
%
Spitze
Mogas93, die komplette medizinische Lösung
Mogas93, die komplette medizinische Lösung zur Messung der Reinheit von O2, CO2, CO und Taupunkt Medizinischer Gasanalysator Der MoGas ist ein an der Wand montierter Reinheitsanalysator für medizinische Gase und wurde für den Einsatz in medizinischen Sauerstofferzeugungssystemen zur Überprüfung der Reinheit des erzeugten Sauerstoffs entwickelt. Es misst die Sauerstoff-, Kohlendioxid- und Kohlenmonoxidkonzentration zur Überwachung eines Sauerstofferzeugungssystems. AnwendungenEine Überwachungs- und Analyseeinheit zur Verwendung in:Validierung medizinischer SauerstoffgeneratorenProduktreinheit an Sauerstoffgeneratoren und DruckluftsystemenPharmazeutischAnwendungen in Abfüll-/Abfüllanlagen MerkmaleMessbereiche: Zirkonoxid-O2-Sensor: 0–96 % O2-Infrarot-CO2-Sensor: 0–1000 ppm Elektrochemischer CO-Sensor: 0–50 ppm Optionaler paramagnetischer Sensor 0–100 % Optionaler Feuchtigkeitstransmitter verfügbarMisst bis zu vier Parameter gleichzeitigGroßes, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display der GaskonzentrationOptional integrierte akustische und visuelle AlarmeProgrammierbarer O2-, CO- und CO2-AlarmausgangAusgang – 4–20 mA pro Kanal. Ein gemeinsames Fehlerrelais.

Netto 3.120,00 € 3.712,80 €* 4.641,00 €* (20% gespart)