Druckluft Kältetrockner – Effiziente Lufttrocknung für industrielle Anwendungen | DRYBERG® RF
Kältetrockner Super Energy Saving (DRYBERG® RF) - mit energiesparender Impulstechnologie und thermischer Masse
Druckluftrockner sind unverzichtbar für eine zuverlässige Druckluftaufbereitung in industriellen Anwendungen. Mit einem Kältetrockner für Druckluft können Sie sicherstellen, dass Ihre Druckluft frei von Kondensat ist und Ihre Anlagen langfristig geschützt bleiben.
Ein Druckluft Kältetrockner ist ein Gerät, das Feuchtigkeit aus Druckluftsystemen entfernt. Dabei wird die Luft heruntergekühlt, sodass der Wasserdampf kondensiert und anschließend abgeschieden werden kann. Dies ist besonders wichtig, um Schäden an Druckluftanlagen zu vermeiden und eine konstante Luftqualität sicherzustellen. Die DRYBERG® RF Serie von BERG zeichnet sich durch ihre innovative Impulstechnologie aus, die eine hohe Energieeffizienz und Taupunktstabilität gewährleistet.
Innovationen für die Druckluftaufbereitung - die neueste Generation von Kältetrocknern
Wie funktioniert ein Druckluft Kältetrockner?
Ein Drucklufttrockner als Kältetrockner funktioniert nach dem Prinzip der Abkühlung. Die warme, feuchte Druckluft wird in den Trockner geleitet, wo sie zunächst durch einen Luft-Luft-Wärmetauscher vorgekühlt wird. Anschließend gelangt die Luft in den Kühltrockner, wo sie weiter heruntergekühlt wird, sodass der Wasserdampf kondensiert. Der entstandene Kondensatschlamm wird dann über einen Kondensatableiter aus dem System entfernt. Diese effiziente Methode der Kältetrocknung sorgt dafür, dass Ihre Druckluft eine gleichbleibend hohe Qualität aufweist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Druckluft Kältetrockner und einem Adsorptionstrockner?
Der Hauptunterschied zwischen einem Druckluft Kältetrockner und einem Adsorptionstrockner liegt im Funktionsprinzip und dem erreichten Taupunkt. Während Kältetrockner die Luft durch Abkühlung entfeuchten, verwenden Adsorptionstrockner Materialien, die die Feuchtigkeit direkt aus der Luft binden. Für niedrigere Taupunkte und gesteigerte Anforderungen eignen sich Adsorptionstrockner mit Kaltadsorption. Warmregenerierende Luft-Adsorptionstrockner bieten eine alternative Lösung für spezifische Anwendungsbereiche, höhere Anforderungen und extremere Umgebungsbedingungen.
Was ist das Besondere an BERG Druckluft Kältetrocknern?
BERG Druckluft Kältetrockner überzeugen durch ihre Super Energy Saving Technologie und die speziell entwickelte Impulstechnologie. Diese passt sich dynamisch den Bedürfnissen des Druckluftsystems an und sorgt so für eine optimale Energieeinsparung und eine hervorragende Taupunktstabilität. Zudem zeichnen sich die Kältetrockner durch ihre Langlebigkeit und geringen Betriebskosten aus. Das neue Design der DRYBERG® RF Serie vereint bewährte Technik mit innovativen Ansätzen für eine noch effizientere Druckluftaufbereitung. Jeder BERG Druckluft Kältetrockner ist serienmäßig mit einem effizienten Kondensatableiter (BEKOMAT) ausgestattet.
Für welche Einsatzzwecke und Branchen eignen sich BERG Druckluft Kältetrockner?
BERG Druckluft Kältetrockner finden Anwendung in zahlreichen Branchen. Sie sind ideal für die Lebensmittelproduktion, den Maschinenbau, die Automobilindustrie sowie das Gesundheitswesen. Überall dort, wo es auf eine hohe Luftqualität und geringe Restfeuchte ankommt, sind Kältetrockner eine gute Wahl. Auch in der Fertigungsindustrie kommen sie zum Einsatz, um Produktionsanlagen vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Sie eignen sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine stabile und konstante Druckluftqualität erforderlich ist. Für höhere Ansprüche sind Adsorptionstrockner eine gute Lösung, sprechen Sie uns gerne an, wir empfehlen Ihnen den passenden Drucklufttrockner.
Wie wähle ich den richtigen Lufttrockner für meinen Kompressor aus?
Bei der Auswahl eines geeigneten Lufttrockners für Ihren Kompressor sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Neben der Durchflussrate und dem Betriebsdruck sind auch die Einlasslufttemperatur und die gewünschten Taupunktwerte (Pressure Dew Point) entscheidend. Zudem ist es wichtig, die Umgebungstemperaturen und den Energieverbrauch zu beachten. Ein hochwertiger Druckluft Kältetrockner wie die DRYBERG® RF Serie kann Ihnen helfen, Betriebskosten zu senken und die Effizienz Ihres Systems zu steigern.
FAQ zu Druckluft Kältetrocknern
- Welche Vorteile bietet ein Kältetrockner gegenüber einem Adsorptionstrockner? Kältetrockner sind preiswerter, energieeffizienter und benötigen weniger Wartung und kein Adsorptionsmaterial.
- Wie oft muss ein Kältetrockner gewartet werden? Die Wartungsintervalle hängen von der Nutzung ab, aber in der Regel einmal jährlich. Bei Bedarf können die Techniker von BERG Kompressoren weltweit remote auf Ihren Druckluft Kältetrockner zugreifen.
- Kann ein Kältetrockner auch bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden? Ja, allerdings sollte auf die Spezifikationen des Trockners geachtet werden, um Kondensationsprobleme zu vermeiden.
BERG Kompressoren – Ihr Partner für effiziente Druckluftaufbereitung
Mit BERG Druckluft Kältetrocknern profitieren Sie von fortschrittlicher Technologie, die Ihre Druckluft effizient und zuverlässig aufbereitet. Unsere Produkte sind auf maximale Effizienz und lange Lebensdauer ausgelegt und bieten Ihnen Lösungen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Für eine detaillierte Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Seiten zu Druckluft-Wasserabscheidern und Öl-Wasser-Trennern.
Wie wähle ich den richtigen Lufttrockner aus?
Um den richtigen Lufttrockner auszuwählen, müssen Sie die maximale Durchflussrate, den Druck und die Einlasslufttemperatur kennen. Darüber hinaus sollten Sie über ausreichende Informationen zur Umgebungslufttemperatur, zum Taupunkt des gewünschten Drucks und zu Installationsanforderungen wie geeignetem Platz sowie erforderlichem Wasser- und Strombedarf verfügen.
- Identifizieren Sie Ihre Luftqualitätsanforderungen gemäß ISO8573-1
- Bewerten Sie die Umgebungsbedingungen, unter denen die Druckluft betrieben werden kann
- Bestimmen Sie die Durchflussrate und den Druck Ihres Druckluftsystems
- Verstehen Sie die verschiedenen Typen der Drucklufttrockner: Druckluft Adsorptionstrockner mit Kaltadsorption, warm regenerierende Adsorptionstrockner und Druckluft Kältetrockner.
- Der Energieverbrauch ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Drucklufttrockners
- Bewerten Sie den Wartungsbedarf und Ihren Standort, da verschiedene Trockner unterschiedliche Wartungsanforderungen haben
- Bewerten Sie Ihr Budget und bewerten Sie die Gesamtbetriebskosten
- Bitten Sie um Expertenrat. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Typ von Drucklufttrockner für Ihre spezifische Anwendung am besten geeignet ist, ziehen Sie gerne unsere Beratung in Betracht und fragen Sie BERG als Experten für Druckluftsystemlieferanten.
Technische Daten des Druckluft Kältetrockner DRYBERG® RF
Typ | Nominale Absorptionskraft | Netzteil | Nennluftstrom | Maße | Luftanschluss | Gewicht | |||
kW | V/Ph/Hz | m3/min | m3/h | A | B | C | Rp | Kg | |
RF01/AC | 0,21 | 230/1/50 | 1.2 | 72 | 475 | 370 | 515 | G 1/2" BSP-F | 28 |
RF02/AC | 0,29 | 230/1/50 | 1.8 | 108 | 475 | 370 | 515 | G 1/2" BSP-F | 32 |
RF03/AC | 0,48 | 230/1/50 | 3.2 | 192 | 740 | 345 | 445 | G 1 1/4" BSP-F | 39 |
RF04/AC | 0,71 | 230/1/50 | 4.3 | 258 | 740 | 345 | 445 | G 1 1/4" BSP-F | 40 |
RF05/AC | 0,72 | 230/1/50 | 5.2 | 312 | 825 | 485 | 455 | G 1 1/4" BSP-F | 50 |
RF06/AC | 0,82 | 230/1/50 | 6.1 | 366 | 885 | 555 | 580 | G 1 1/2" BSP-F | 54 |
RF08/AC | 0,71 | 230/1/50 | 7.5 | 450 | 885 | 555 | 580 | G 1 1/2" BSP-F | 56 |
RF10/AC | 0,92 | 230/1/50 | 10.5 | 630 | 975 | 555 | 625 | G 2" BSP-F | 56 |
RF13/AC | 1,40 | 230/1/50 | 13 | 780 | 975 | 555 | 625 | G 2" BSP-F | 94 |
RF16/AC | 1,50 | 230/1/50 | 16.8 | 1008 | 1105 | 665 | 725 | G 2 1/2" BSP-F | 144 |
RF19/AC | 2,10 | 400/3/50 | 19.0 | 1140 | 1100 | 645 | 920 | G 2 1/2" BSP-F | 170 |
RF22/AC | 2,40 | 400/3/50 | 21.0 | 1260 | 1465 | 790 | 1000 | DN80-PN16 | 243 |
RF25/AC | 2,80 | 400/3/50 | 25.0 | 1500 | 1465 | 790 | 1000 | DN80-PN16 | 265 |
RF32/AC | 3,50 | 400/3/50 | 30.0 | 1800 | 1465 | 790 | 1000 | DN80-PN16 | 270 |
RF39/AC | 3,80 | 400/3/50 | 36.8 | 2208 | 1465 | 790 | 1000 | DN80-PN16 | 290 |
RF45/AC | 4,70 | 400/3/50 | 40.0 | 2400 | 1750 | 1135 | 1205 | DN100-PN16 | 503 |
RF52/AC | 5,60 | 400/3/50 | 50.0 | 3000 | 1750 | 1135 | 1205 | DN100-PN16 | 583 |
RF60/AC | 6,60 | 400/3/50 | 60.0 | 3600 | 1750 | 1135 | 1205 | DN100-PN16 | 588 |
RF74/AC | 7,70 | 400/3/50 | 73.6 | 4416 | 1750 | 1135 | 1205 | DN100-PN16 | 660 |
RF90/AC | 10,40 | 400/3/50 | 90.0 | 5400 | 1810 | 1300 | 1750 | DN150-PN16 | 990 |
RF110/AC | 10,50 | 400/3/50 | 110.4 | 6624 | 1810 | 1300 | 1750 | DN150-PN16 | 1100 |