Stationärer Schraubenkompressor KOMPBERG BSDK5.5
KOMPBERG BSDK5.5
Wir verwenden ein großes Luftende mit niedriger Geschwindigkeit für relativ kleine Kompressoren. Der Elektromotor ist direkt mit dem Hauptluftendrotor gekoppelt, was im Gegensatz zum riemengetriebenen Kompressor oder einem Kompressor mit Getriebe die Wartungskosten wesentlich reduziert. Die Kompressorleistung wird entweder durch einen Ein / Aus-Schalter abhängig vom Druck in der Luftkammer oder durch einen klassischen Saugregler mit einem neuen Steuersystem abhängig vom Druckniveau oder möglicherweise durch eine erweiterte kontinuierliche Betriebsregelung gesteuert, die die Leistung der Maschine optimiert Parameter in Echtzeit durch sanfte Änderung der Umdrehungen in Abhängigkeit von der Menge der abgegebenen Druckluft.
Technische Daten des Stationärer Schraubenkompressor KOMPBERG BSDK5.5
Stationärer Schraubenkompressor |
BSDK 5.5 |
Betriebsüberdruck [bar] min-max |
5 - 9 |
Kostenlose Luftzustellung [m3/m] |
0,8 |
Umgebungstemperature |
+5°C … +40°C |
Spannung, Frequenz |
400 V / 50 Hz |
Luftende |
BERG B 100 |
Geräuschpegel [dB(a)] |
64 - 69 |
Schutzklasse für Elektromotoren |
IP 55‐F |
Gewicht basierend montiert [kg] |
130 |
Abmessungen basierend montiert (LxBxH) [mm] |
1203 x 450 x 635 |
Nominale Motorleistung [kW] |
5,5 |
Nennverstärker [A] |
12,1 |
Ölfüllung [I] |
3,5 |
Ölgehalt in Druckluft [mg/m3] |
2 - 4 |
Drehzahl des Elektromotors [min-1] |
1455 |
Empfänger [l] |
270 |
Auslauf [I] |
G 1/2" |
Downloads
Technische Daten Stationärer Schraubenkompressor KOMPBERG BSDK5, PDF( Size: 540 KB )
Stationärer Schraubenkompressor KOMPBERG BSDK5 Bedienungs-und Wartungsanleitung, PDF( Size: 610 KB )
Ersatzteile und Servicekits Schraubenkompressor KOMPBERG BSDK 5 (Size: 166 KB )