METPOINT FLM SF53 mit BDL compact - die Volumenstrommessung
- Sensor SF53, 185 m/s, 220 mm Einstecktiefe
- Datenlogger BDL compact 2D
- Anschlusskabel ca. 5 m
METPOINT FLM: Sensortechnik für die Volumenstrommessung
Jeder dritte Kompressor wird nur betrieben, um Luftverluste auszugleichen. Ein Druckluftverbrauch der unnötig und dessen Kosten weitgehend vermeidbar sind. Eine Möglichkeit dafür ist die präzise Erfassung des aktuellen Volumenstroms. Sie bietet die Grundlage für viele wichtige Analysen, Dokumentationen und Entscheidungen. BEKO TECHNOLOGIES bietet mit dem METPOINT SF13 und SF53 präzise Endstellenüberwachung
Kennen Sie den Druckluftverbrauch Ihres Betriebs?
für Sie und liefert damit die Datenbasis für ein intelligentes Energiemanagement. Sie erkennen Einsparpotentiale, eventuelle Überlastungen oder Fehlfunktionen und können Ihre Anlagen optimal dimensionieren. Die Zuordnung von Verbrauchsanteilen zu Produktionseinheiten bietet die Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen. Gleichzeitig wird angezeigt, wie viel Druckluft leckagebedingt im System verloren geht. Die Messung liefert Ihnen alle nötigen Daten, um Komponenten bestmöglich aufeinander abzustimmen und Anlagen wirtschaftlich auszulegen METPOINT FLM Ist Ihre Produktion betriebswirtschaftlich optimal aufgestellt? Diese Frage können Sie nur vollständig beantworten, wenn Sie den aktuellen Volumenstrom Ihrer Druckluftanlage kennen. Den ermittelt der Volumenstrommesser
Die Variante METPOINT FLM SF13 ist mit Messstrecken verschiedener Durchmesser erhältlich und wird mit Kalibrierzertifikat für den gewählten Rohrdurchmesser geliefert. Der SF53 wird als universeller Sensor auf 53,1 mm Rohrdurchmesser vorkalibriert, kann aber auf Kundenwunsch auf andere Durchmesser eingestellt/kalibriert werden.
Volumenstrommesser mit Display
Mit dem Display und Konfigurationsmenü können alle Messwerte angezeigt und und Sensoreinstellungen vorgenommen werden
Volumenstrommesser mit LED
Die kostengünstigere LED Variante zeigt die Notwendigkeit einer neuen Kalibrierung (jährlich) an. Bitte beachten: Die Sensorkonfiguration kann nur während der Produktion oder später mittels BDL Datenlogger vorgenommen werden
Zwei Temperaturfühler sind hintereinander in Strömungsrichtung ausgerichtet. Der erste Temperaturfühler misst die aktuelle Prozesstemperatur der Druckluft, der Zweite wird elektrisch aufgeheizt, genau 40 Kelvin wärmer als der Erste. Bei erhöhtem Volumenstrom bzw. höherem Massestrom, kühlen die Sensoren ab, die elektrische Heizung des Zweiten, arbeitet dagegen. Die für die Aufrechterhaltung der Temperaturdifferenz nötige, elektrische Energie ist direkt proportional zum Volumenstrom. Steigt also der Volumenstrom, steigt auch die elektrische Heizleistung, welche dann in entsprechende Messwerte umgerechnet wird.
Technische Daten Flowsensor SF53
Abmessungen (mm) 220 mm Einstecktiefe |
80 x 437 x 94 (Breite | Höhe | Tiefe) |
Einsatztemperatur |
–30 ... +140 °C Fühlerrohr, –30 ... +80 °C Gehäuse |
Spannungsversorgung |
18 ... 36 VDC Versorgung über das optionale Steckernetzteil oder über den BDL |
Messprinzip |
Kalorimetrische Messung |
Messmedium |
Luft, Gase |
Luftfeuchte des Messmediums |
Max. 90 % r.F. (keine Wassertropfen) |
Betriebsdruck |
0 … 10 bar (e), 0 … 50 bar (e) mit zusätzlicher Drucksicherung |
Material Fühlerrohr und Verschraubung |
Edelstahl 1.4301 |
Digital Ausgang |
RS485 (Modbus RTU) |
Analogausgang |
4 ... 20 mA (Bürde < 500 Ω) |
Impulsausgang |
1 Impuls pro m³ bzw. pro l, Impulsausgang potentialfrei.
Passiv: max. 48 VDC 150 mA |
Die kostengünstige Lösung: METPOINT BDL compact
Der METPOINT BDL compact verfügt über 2-4 Sensoreingänge, wahlweise analog, digital oder gemischt . Auf Wunsch stehen optional zwei weitere Digital- oder Analogeingänge – z. B. Stromzähler oder Drucksensoren – zur Verfügung. Kritische Punkte in Ihren Prozessen werden unmittelbar angezeigt. Das verkürzt Ihre Reaktionszeit und steigert die Prozess- und Produktsicherheit. Der kompakte Bildschirmschreiber bietet optional einen Datenlogger mit einer Speichergröße von 4 GB.
|
 |
Um mehr über dieses Produkt zu erfahren, besuchen Sie bitte METPOINT BDL Compact Seite.
Downloads
Technische Daten METPOINT FLM SF53 mit Anzeige , PDF( Size: 1.7 MB )
Katalog METPOINT FLM SF53 mit BDL compact, PDF (Size: 496 KB)
Kontaktiere uns
E-mail:Kundenservice@berg-kompressoren.de