METPOINT DPM SD23 mit BDL compact - datenlogger
- Taupunkt-Transmitter METPOINT DPM SD23
- Datenlogger METPOINT BDL compact 2D
- Messkammer MK-Basic-PN16 mit Stecknipple NW 7,2 für eine Schnellverschlusskupplung
- parametriert und fertig konfektioniert
- Anschlusskabel 5m
METPOINT DPM: Sensortechnik für die präzise Drucktaupunktmessung
Feuchtigkeit in Druckluftanwendungen stellt ein Problem dar und kann in den meisten Fällen zur Schädigung des Systems und Kontamination von Endprodukten führen. Das ideale Instrument zur Überwachung der Restfeuchte ist der Drucktaupunktsensor METPOINT DPM. Mit der Sensortechnik METPOINT DPM erfassen Sie an den kritischen Lenkungspunkten der Druckluft präzise und zuverlässig den Feuchtegrad bzw. den Drucktaupunkt. Und diese liefern Ihnen die Grundlage für energie- und kostensparende Entscheidungen bei steigender Qualität.
Sie benötigen trockene Druckluft in Ihrer Produktion?
Besonders wichtig ist dies in sensiblen Bereichen, in denen es auf höchste Hygiene ankommt und in denen die Druckluft direkt oder indirekt mit den Produkten in Berührung kommt. Der stationäre Drucktaupunkt-Transmitter METPOINT DPM misst mit Temperatur, relativer Feuchte und Taupunkt (bis -60 °Ctd) präzise die kritischen Parameter in Druckluft und technischen Gasen.
Aber das ist noch nicht alles: Der Sensor gibt Aufschluss über die Funktionsfähigkeit von Komponenten und die Messung liefert die Grundlage für die optimale Dimensionierung Ihrer Anlagen. Damit ist der Sensor METPOINT DPM nicht nur ein Sicherheitsgarant in Ihrer Prozesskette, sondern auch ein Instrument zur Effizienzsteigerung Ihrer Produktion.
Technische Daten Drucktaupunkt - Sensor SD23
Messbereich |
–60 … +30 °Ctd |
Max. zulässiger
Betriebsüberdruck |
50 bar [ü] |
Max. Messabweichung |
± 4 K für -60 ... -50 °Ctd
± 3 K für -50 ... -30 °Ctd
± 2 K für -30 ... -10 °Ctd
± 1 K für -10 ... +30 °Ctd |
Ansprechzeit t95 |
< 10 Sek. (von trocken nach feucht)
< 40 Sek. (von feucht nach trocken) |
Spannungsversorgung |
14 ... 30 VDC |
Bürde (Lastwiderstand) |
RL = max. 416 Ω bei 24 V DC |
Ausgangssignal |
4 ... 20 mA, Analog, 4-Leiter |
Ausgangssignal |
RS485, Digitalausgang, 4-Leiter |
Prozessmedium-
Temperatur |
-30 °C … +70 °C |
Umgebungstemperatur im Betrieb: |
-25 °C ... +60 °C |
Lager- und Transporttemperatur: |
-40 °C … +85 °C |
Umgebungsfeuchte: |
0 … 95%, nicht kondensierend |
Qualität kann man sehen – indem man sie erfasst.
Der Datenlogger METPOINT BDL compact überzeugt durch seine Kompaktheit bei vergleichbarer Leistung und der umfassenden Auswertung von Messwerten und der unmittelbaren Anzeige von Grenzwertüberschreitungen.
Damit macht er alle wichtigen Parameter der Druckluft sichtbar. Er bringt Unternehmensbereiche in die Vergleichbarkeit und entlarvt versteckte Kostentreiber. Übersichtliche Statistiken und Graphen schaffen Transparenz und bieten die Datengrundlage für Qualitätssicherung und Energiemanagement in Ihrem Unternehmen.
Der METPOINT BDL compact verfügt über zwei Sensoreingänge. Auf Wunsch stehen optional zwei weitere Digital- oder Analogeingänge – z. B. Stromzähler oder Drucksensoren – zur Verfügung. Kritische Punkte in Ihren Prozessen werden unmittelbar angezeigt. Das verkürzt Ihre Reaktionszeit und steigert Prozess- und Produktsicherheit. Der kompakte Bildschirmschreiber bietet optional einen Datenlogger mit einer Speichergröße von 2 GB. Kurvenverläufe können somit lückenlos bis zur ersten Messung zurückverfolgt werden, was eine kontinuierliche Qualitäts- und Effizienzsteigerung gewährleistet.
|
 |
Um mehr über dieses Produkt zu erfahren, besuchen Sie bitte METPOINT BDL compact Seite.
Downloads
Technische Daten DPM SD23 mit BDL compact , PDF( Size: 648 KB )
Katalog METPOINT DPM SD23 mit BDL compact, PDF (Size: 435 KB)
Kontaktiere uns
E-mail:Kundenservice@berg-kompressoren.de