BEKO Kondensatableiter BEKOMAT® 13 , 230Vac
Wie können Sie Kondensatschäden an Ihrem Druckluftsystem verhindern und gleichzeitig Energie sparen und sich an die Kondensatmenge anpassen, ohne Druckluft zu verlieren? Dies ist die nachgewiesene Stärke eines Bekomaten, aber genau wie funktioniert er? Angepasst an die Kondensatmenge und ohne Druckluftverlust Kondensat fließt über die Zuleitung ein, während der Luftdruck aus dem Entlüftungsrohr die Membran über einem kapazitiven Sensor ständig überwacht das Kondensat. Wenn das Kondensat einen voreingestellten Wert erreicht, leitet die Steuereinheit sofort das Ablassen des Kondensats ein. Wenn das Kondensat in der Membran aufgrund des Systemdrucks geschlossen bleibt, sorgt die größere Oberseite für die erforderliche Schließkraft am Ventilsitz und dichtet ihn fest ab, wenn der Bekomat voll ist. Das Magnetventil wird aktiviert und der Raum über der Membran wird entlüftet. Gleichzeitig steigt der Druck auf der Unterseite an, so dass das Kondensat in die Auslassleitung fließen kann. Im tatsächlichen Betrieb schaltet das Magnetventil so schnell, dass keine wertvolle Druckluft entweicht. Der Bekomat leitet das Kondensat in den stromabwärts montierten Owamat-Öl-Wasser-Abscheider ab, der an die Kondensatmenge angepasst ist und keinen Druckluftverlust aufweist.
Kosten sparen mit Prinzip: BEKOMAT® Standardgeräte
In der Standardausführung sorgt besonders korrosionsbeständiges Aluminium für die Zuverlässigkeit und Robustheit des BEKOMAT. Eine silberne Lackierung schützt seine Außenseite. Für ölfreie oder aggressive Kondensate sind die BEKOMAT CO-Modelle prädestiniert. Ihr Gehäuse ist zusätzlich komplett glasperlengestrahlt und durch eine hochwertige Hartcoatierung geschützt.
Technische Daten des BEKOMAT® 13
BEKOMAT® |
BEKOMAT® 13 |
Max. Kompressorleistung [m³/min] |
30 |
Max. Trocknerleistung [m³/min] |
60 |
Max. Filterleistung [m3/min] |
300 |
Spannung |
230VAC / 50-60Hz |
Betriebsdruck [bar] |
0,8 - 16 |
Temperatur [°C] |
+1 bis + 60 |
Anschlussgewinde |
2 x G 1/2 |
Kondensatablauf |
DN 10-13 bzw. G 1/2i |
Abmessungen B x T x H [mm] |
93 x 212 x 162 |
Gewicht [kg] |
ca. 2,0 |
Maßnahmen:
• Max. Betriebsdruck nicht überschreiten (siehe Typenschild).
• Wartungsarbeiten nur im drucklosen Zustand durchführen.
• Nur druckfestes Installationsmaterial verwenden.
• Zulaufleitung fest verrohren. Ablaufleitung: kurzer, fixierter Druckschlauch an druckfestem Rohr.
• Verhindern Sie, dass Personen oder Gegenstände von Kondensat oder entweichender Druckluft getroffen werden können.
Downloads
Technische Daten BEKOMAT® 13 , PDF( Size: 1.5 MB )
Katalog BEKOMAT® 13, PDF (Size: 420 KB)
Katalog PUREBERG, PDF (Size: 2 MB)
Kontaktiere uns
E-mail:Kundenservice@berg-kompressoren.de