Adsorptionstrockner DRYBERG® AD210
Adsorptionstrockner DRYBERG Umschalten
Sobald der Regenerationsprozess abgeschlossen ist, wird der Druckaufbau im Behälter durch Schließen der Spülventile gestartet. Nach Erreichen des Betriebsdruckes wird der Luftstrom vom Adsorptionsgefäß auf das frisch regenerierte Gefäß umgestellt. Im frisch regenerierten Gefäß beginnt nun die Adsorption, während das andere Gefäß in seinen Regenerationszyklus eintritt.
Technische Daten des Adsorptionstrockner
Kapazität* [m3/m] |
3,5 |
Kapazität* [m3/h] |
210 |
Anschluss [inch] |
1" |
Maße (AxBxCxD) [mm] |
1543x853x745x650 |
Gewicht [kg] |
212 |
Berechnet bei 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar g Betriebsdruck und 35°C Drucklufteintrittstemperatur (gesättigter Zustand)
Taupunkt - Korrekturfaktoren |
Betriebstemperatur (°C) |
-25 |
-40 |
-70 |
Korrekturfaktoren |
1.1 |
1 |
0.7 |
Spannung, Frequenz |
230V, 50 |
Energieverbrauch |
<60 W |
Schutzklasse |
IP 65 |
Filter (Einlass) |
Superfein - 0.01 µm |
Filter (Auslauf) |
Staubfilter - 1 µm |
Eingang für Standby |
standard |
Downloads
Bedienungsanleitung des Adsorptionstrockners DRYBERG® AD 150-1200, PDF( Size: 4.4 MB )
Bedienungsanleitung von EVERMATIC 20 Controller, PDF( Size: 2.7 MB )
Kontaktiere uns
E-mail:Kundenservice@berg-kompressoren.de